|
Brauchtum
In Katzwinkel wird altes Brauchtum wie Maibaum stellen, Eier singen oder Kläppern gepflegt. DialektViele Katzwinkler sprechen noch Dialekt, nicht nur die älteren Bürger. Ein kleines Mundartlexikon: Platt jeschwad. |
Umgebung - Afelskreuz
An einer alten Römerstraße die von Trier nach Köln führte, steht das stattliche Afelskreuz auf einem Höhenzug. Der Hauptwanderweg Nr.2 des Eifelvereins führt ebenfalls am Afelskreuz vorbei. Auch viele Pilger die zum Grab des Apostels Matthias nach Trier wallfahren nutzen diesen Weg. Im Volksmund wird er Ferkelstraße genannt weil die Bauern ihr Vieh in früheren Zeiten über diesen Weg auf die Märkte getrieben haben.
Ferkelstraße im Frühling
Afelskreuz mit Kapelle im Winter
Afelskreuz mit Kapelle im Frühling
Afelskreuz im Winter
Kapelle neben dem Afelskreuz
Blick am Afelskreuz vorbei in die Ferkelsstraße
Winterlandschaft unterhalb vom Afelskreuz
Unterhalb vom Afelskreuz im Frühling Größere Karte anzeigen |